Transcape Series I: Home F(r)ictions – The Feeling of Home-ness
TS I: Home F(r)ictions - Part 1 wurde 2013 in Kaohsiung, Taiwan realisiert. Die Ausstellung wanderte: Schauplatz waren das Dog Pig Art Café im Herzen von Yancheng, einem der ältesten Bezirke Kaohsiungs und das österreichische Restaurant East meet West Kitchen.
Von 10. bis 19. Oktober 2014 wird die Ausstellung „Home F(r)ictions – The Feeling of Home-ness: Part 2/ Zeitgenössische künstlerische Positionen aus Taiwan und Österreich“ nun in der Tabakfabrik Linz gezeigt.
Das erste Projekt der Transcape Series stellt unter dem Titel „Home F(r)ictions“ das „sich daheim Fühlen“ („the feeling of home-ness“) ins Zentrum und fragt, wie sich emotionale Kulturen und Konzepte von Zugehörigkeit angesichts von globalen Prozessen der Fragmentierung und zunehmenden Mobilisierung von Lebenszusammenhängen wandeln.
Damit in Zusammenhang stehen Fragen der Konstruktion kultureller Identität und damit verbunden auch der Instrumentalisierung des Bedürfnisses nach Zugehörigkeit. So kann der Begriff „Zuhause“– je nach Kontext – sowohl positiv, als auch negativ konnotiert sein. Zudem sind Begriffe von Zuhause einem kontinuierlichen Wandel unterworfen: Zuhause hat in Zeiten der Globalisierung immer weniger mit abgegrenzten Lokalitäten, als vielmehr mit „gefühlter Gemeinschaft“ zu tun.
Im Rahmen dieses Forschungs- und Ausstellungsprojekts kooperieren junge KünstlerInnen (bildende, new media, Audio- und Performance) und WissenschaftlerInnen (aus den Feldern Kommunikationswissenschaft, Cultural Studies, Soziologie und Kunst- und Kulturmanagement) aus Taiwan und Österreich.
Ziel des Projekts ist es, nicht nur unterschiedliche Aspekte des Themas des „sich daheim Fühlens“ zu reflektieren, sondern die Arbeiten der KünstlerInnen auch mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Räumen in Dialog treten zu lassen.